Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert:

1. Einführung

RefundLexExperts ("wir", "unser" oder "uns") ist verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Fondsrückgewinnungsdienstleistungen nutzen.

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen stimmen Sie der Sammlung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.

2. Informationen, die wir sammeln

2.1 Persönliche Informationen

Wir können die folgenden persönlichen Informationen sammeln:

  • Vollständiger Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse)
  • Finanzielle Informationen im Zusammenhang mit Betrugsfällen
  • Falldetails und Dokumentation
  • Kommunikationsaufzeichnungen und Korrespondenz
  • Identitätsverifizierungsdokumente

2.2 Technische Informationen

Wir können technische Informationen sammeln, einschließlich:

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Website-Nutzungsdaten und Analysen
  • Cookies und ähnliche Technologien

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung von Fondsrückgewinnungsdienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen über Ihren Fall
  • Rechtsverfahren und Dokumentation
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
  • Marketing-Kommunikation (mit Ihrer Zustimmung)

4. Informationsaustausch und Offenlegung

Wir verkaufen, handeln oder vermieten Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte. Wir können Ihre Informationen jedoch in folgenden Umständen teilen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
  • Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
  • Mit Strafverfolgungsbehörden, wenn erforderlich
  • Mit Finanzinstituten für Fondsrückgewinnungszwecke
  • Mit unseren Rechtspartnern und Beratern

5. Datensicherheit

Wir implementieren angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen:

  • Verschlüsselung sensibler Daten
  • Sichere Datenspeicherung und -übertragung
  • Zugangskontrollen und Authentifizierung
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
  • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

6. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre persönlichen Informationen so lange, wie es notwendig ist, um:

  • Unsere Dienstleistungen zu erbringen
  • Rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen
  • Streitigkeiten zu lösen
  • Unsere Vereinbarungen durchzusetzen

Typischerweise speichern wir fallbezogene Informationen 7 Jahre nach Abschluss des Falls.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Informationen:

  • Zugang zu und Überprüfung Ihrer Daten
  • Anfrage von Korrekturen oder Aktualisierungen
  • Anfrage der Löschung Ihrer Daten
  • Widerruf der Zustimmung für Marketing-Kommunikation
  • Einreichung einer Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

8. Internationale Datenübertragungen

Da wir in ganz Deutschland tätig sind, können Ihre Informationen in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzes übertragen und dort verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, um Ihre Daten während solcher Übertragungen zu schützen.

9. Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern und die Website-Nutzung zu analysieren. Sie können Cookie-Einstellungen über Ihre Browser-Einstellungen steuern.

10. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen und das Datum "Zuletzt aktualisiert" aktualisieren.

11. Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte:

E-Mail: info@refundlexexperts.com

Telefon: +49 155 1027 6212

Adresse: Rudower Strasse 23, 54649 Rheinland-Pfalz, Germany